Langenargener Streuobstsaft
Die Streuobstbäume in Langenargen trugen dieses Jahr besonders reiche Ernte. Mitglieder und Freunde des NABU Langenargen lasen am Samstag, den 20. September das Obst der Apfelbäume auf den
Ausgleichsflächen am Bildstock und in der Grub. Aus den anderthalb Tonnen Mostobst werden ca. 900 l Apfelsaft gewonnen, die zum Selbstkostenpreis an die fleißigen Helfer und Interessierte
abgegeben werden.
___________________________________________
Uhland, Ludwig (+1847)
Einkehr
Bei einem Wirte wundermild
Da war ich jüngst zu Gaste.
Ein goldner Apfel war sein Schild
An einem langen Aste.
Es war der gute Apfelbaum
Bei dem ich eingekehret
Mit süßer Kost und frischem Schaum
Hat er mich wohl genähret.
Es kamen in sein grünes Haus
Viel leichtbeschwingte Gäste
Sie sprangen frei und hielten Schmaus
Und sangen auf das Beste.
Ich fand ein Bett in süßer Ruh
Auf weichen, grünen Matten
Der Wirt er deckte selbst mich zu
Mit seinem kühlen Schatten.
Nun fragt ich nach der Schuldigkeit.
Da schüttelt er den Wipfel
Gesegnet sei er allezeit
von der Wurzel bis zum Gipfel.
_____________________________
Da holte der Wirt von nebenan
wohl aus seinem Keller
einen Pott vom Apfelwein
da sprangen sie dann schneller-
als der Geist vom Apfelwein
dann oben stand,
unter Hirnes Rinde
legten sie sich bald zu Ruh,
auf weiche grüne Matten,
der Apfelbaum in seiner Ruh,
schaut amüsiert von oben zu.
Edwin Strobel