Im Jahr 2019 wurde auf einem 1 Hektar großen Ackerland durch den Landwirt Ludwig Emser und Mitglieder des NABU Langenargen e.V., unterstützt durch zahlreiche Spender, ein Blühfeld angelegt. Sie soll einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt sein:
Auf einem Hektar wurden verschiedene einjährige Blühmischungen eingesät. Über einen Pfad konnte man Blütenpflanzen und ihre Besucher selbst erleben. Zudem wurden Nistmöglichkeiten für Insekten bereitgestellt. Bei Führungen wurden ökologische Fragen als auch Kooperationsmöglichkeiten im Spannungsfeld von Landwirtschaft und Naturschutz thematisiert.
Auf dieser Seite finden Sie einige Informationen zu dieser Aktion, sowie eine umfangreiche Bildersammlung, welche die Entwicklung und Vielfalt der Blühwiese dokumentiert.
Informationen zu diesem Themenfeld finden Sie auch bei den NABU Informationen zum Dialogforum Landwirtschaft und Naturschutz
Chronik und Bilder 2019