- Aktivitäten zur Erhaltung und Verbesserung von Natur- und Umwelt in Langenargen, z.B.
~ Heckenpflanzungen
~ Hilfsaktion bei Amphibienwanderung
~ Pflegemaßnahmen in Biotopen und Streuwiesen
~ Bruthilfen für Vögel und Fledermäuse an Gebäuden und Bäumen
~ Pacht von Flächen für Naturschutzzwecke in der Argenaue
- Erfassung und Beobachtung von Arten der Flora und Fauna
- Natur-, landschafts-, pflanzen- und vogelkundliche Wanderungen und Führungen
- Mitarbeit bei kommunalen Umweltprojekten
- Ausstellungen über Natur- und Umweltthemen
- Presseinformation über Umweltthemen
- Stellungnahmen als anerkannter Naturschutzverband zu öffentlichen Vorhaben
- Zusammenarbeit mit benachbarten NABU-Vereinen, Schulen und dem Naturschutzzentrum Eriskirch
Die Jubiläumsbroschüre mit vielen Informationen zur Natur von Langenargen finden Sie hier...
Vorstandswahl bei der Hauptversammlung im November 2018
Bernd Wahl, Luis Ramos, Ingrid Janke, Magret Hotz, Edwin Strobel, Gert Dreyer, Peter Weinreich
(Foto: NABU Langenargen 2018)
Erster Vorsitzender
Edwin Strobel
07543-3556
Edwin.Strobel [at] t-online.de
Schriftführung
Bernd Wahl
info [at] nabu-langenargen.de
Kassenführung
Ingrid Janke
07543-49270
Beisitzer
Gert Dreyer
Margarete Hotz
Luis Ramos
0751-99558108
luisramos [at] t-online.de
Kassenprüfung
Dr. Gustav Wagner
Paul Högner